Julia Peschka
Nachdem ich viele Jahre lang in unterschiedlichen Bereichen eine lehrende Tätigkeit ausgeübt hatte, bemerkte ich erst nach der Geburt meiner beiden Kinder, dass meine Berufung im Begleiten von Heranwachsenden liegt. Nach der Ausbildung zur Volksschullehrerin und einer ergänzenden Montessoriausbildung konnte ich in den letzten Jahren in alternativen Schulprojekten, die auch meine Kinder besuchten, viele wertvolle Erfahrungen sammeln. Durch diese Praxiserfahrungen erkannte ich, dass für mich eine urteilsfreie, wertschätzende und liebevolle Begleitung und die Möglichkeit, selbstbestimmt lernen zu dürfen, die wesentlichsten Bestandteile in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen sein sollen. Mit diesem Bild vor Augen freue ich mich nun mit meiner langjährigen Kollegin und vielen engagierten Eltern das eigene Schulprojekt „FreiStein“ verwirklichen zu dürfen.
Gabi Gruja
Durch die Begleitung meiner drei Kinder und meinen eigenen Erfahrungen aus der Schulzeit, begab ich mich schon sehr früh auf die Suche nach alternativen Schulen. Damals gab es in Bad Vöslau eine kleine Montessori Volksschule, in der meine Tochter ihre Schulzeit begann. Sehr bald wurde mir klar, dass fixe Freiarbeitszeiten und Hausübungen nicht meinen Vorstellungen von freiem Lernen entsprachen.
2003 gründete ich gemeinsam mit einer Kollegin ein neues Schulprojekt im Bezirk Baden, in dem die Kinder ihren Tagesablauf frei bestimmen konnten. Zeitgleich absolvierte ich meine Montessori-Diplomausbildung bei Claus Dieter Kaul.
Nach 12 Jahren Tätigkeit in diesem Projekt, wo ich viele wertvolle Erfahrungen in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen machen durfte, hat mich mein Weg nun nach Wr. Neustadt geführt.